Allen Ankündigungen und Lösungsansätzen zum Trotz, ist das papierlose Büro noch immer in weiter Ferne und vielerorts müssen sich Unternehmen täglich mit der Digitalisierung von Geschäftsunterlagen beschäftigen, die in Papierform eingelangt sind. Die Dokumentenarchivierung von MD-Premium ist speziell dafür ausgelegt, Kunden bei der Verarbeitung von Papierdokumenten zu unterstützen. Eine der fundamentalen Herausforderungen dabei ist, wie man große Mengen an Papierdokumenten effizient und zeitsparend in ein digitales Format bekommt.
Der naheliegendste Ansatz wäre natürlich, einen ganzen Stapel an Dokumenten in ein Multifunktionsgerät zu legen und diesen auf einen Schwung einzuscannen. Allerdings muss das daraus resultierende Dokument händisch in passende Teildokumente aufgeteilt werden, damit diese in MD-Premium korrekt zugeordnet und archiviert werden können. Also wieder ein händischer Arbeitsschritt, der Zeit und Aufwand kostet. Und genau an dieser Stelle kann MD-Premium nun eine praktische Hilfestellung leisten.
Sie können mit Hilfe eines speziellen QR-Codes, den Sie an passender Stelle im Dokument platzieren, die Dokumentenarchivierung anweisen, das Dokument an dieser Stelle aufzuspalten und entsprechende Teildokumente anzufertigen. Sie können dabei so viele QR-Codes im Ursprungsdokument platzieren, wie Sie benötigen. MD-Premium erkennt diese QR-Codes im Zuge des Imports und fertigt entsprechende Unterdokumente an, die dann getrennt importiert und verarbeitet werden.
Diese nützliche Funktionalität der Dokumentenarchivierung wird mit der Client-Version 5.2.047 (Windows) bzw. 6.2.13 (Web) ausgeliefert und wird voraussichtlich Ende August 2025 verfügbar sein. Lesen Sie auch unsere Online-Dokumentation, um mehr zu diesem Thema zu erfahren.